hinunterdrücken

hinunterdrücken
hi|n|ụn|ter|drü|cken <sw. V.; hat:
nach [dort] unten drücken:
jmdn., etw. h.

* * *

hi|nụn|ter|drü|cken <sw. V.; hat: nach [dort] unten drücken: jmdn., etw. h.; Die ... Bö hatte den Ballon ein paar hundert Meter hinuntergedrückt (Hausmann, Abel 113); Ü dass ... der Lohn für eine Überstunde auf den Tariflohn hinuntergedrückt wird (Spiegel 48, 1965. 34).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • POP — steht für: Popkultur, eine kulturelle Strömung Popliteratur, eine Literaturgattung Popmusik, eine moderne Musikrichtung Pop Art, eine Kunstrichtung des 20. Jahrhunderts einen Monat im System des Maya Kalenders Haab ein Album der irischen Band U2 …   Deutsch Wikipedia

  • PoP — steht für: Popkultur, eine kulturelle Strömung Popliteratur, eine Literaturgattung Popmusik, eine moderne Musikrichtung Pop Art, eine Kunstrichtung des 20. Jahrhunderts einen Monat im System des Maya Kalenders Haab ein Album der irischen Band U2 …   Deutsch Wikipedia

  • Ducken — Beugen; Neigen; Bücken * * * du|cken [ dʊkn̩] <+ sich>: [vor irgendeiner Gefahr] den Kopf einziehen und dabei den Rücken etwas gekrümmt halten: sich vor einem Schlag ducken. Syn.: sich ↑ beugen, sich ↑ krümmen, sich ↑ neigen. * * * dụ|cken… …   Universal-Lexikon

  • niederdrücken — supprimieren; unterdrücken; ersticken (Gefühle); ausblenden; abwehren; verdrängen * * * nie|der||drü|cken 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn. od. etwas niederdrücken nach unten drücken, hinunterdrücken, zu Boden drücken 2. 〈fig.; geh.〉 jmdn. niederdrücken… …   Universal-Lexikon

  • ducken — hinknien; kauern; knien; hocken * * * du|cken [ dʊkn̩] <+ sich>: [vor irgendeiner Gefahr] den Kopf einziehen und dabei den Rücken etwas gekrümmt halten: sich vor einem Schlag ducken. Syn.: sich ↑ beugen, sich ↑ krümmen, sich ↑ neigen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”